
Druckprüfstände
Druckprüfanlagen mit einem Betriebsdruck von bis zu 5.500 bar stehen zur Verfügung. Hochdruckprüfpumpen sind als stationäre und mobile Einheiten, mit einer maximalen Fördermenge von 1 Liter pro Minute, lieferbar.
STATIONÄRE DRUCKPRÜFPUMPE
Die gesamte Pumpeneinheit ist auf einem Grundrahmen montiert, die Bedienung erfolgt über ein zentrales Bedienpaneel. Der maximale Prüfdruck kann bis zu 5.500 bar stufenlos vorgewählt werden. Nach dem Erreichen des eingestellten Druckes schaltet die Pumpe automatisch ab. Die Fördermenge ist von 0 bis 1 Liter pro Minute stufenlos vorwählbar und ermöglicht damit einen definierten Aufbau des gewünschten Prüfdruckes.

MOBILE DRUCKPRÜFPUMPE
Die gesamte Prüfpumpeneinheit ist auf einem Wagen mit Anhängevorrichtung montiert und damit für den mobilen Einsatz im Freien ausgelegt. Sie steht in verschiedenen Ex-Schutzausführungen zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt über eine Kabelfernsteuerung. Der maximale Prüfdruck kann bis zu 5.500 bar stufenlos vorgewählt werden. Nach dem Erreichen des eingestellten Druckes schaltet die Pumpe automatisch ab. Die Fördermenge ist, wie bei der stationären Druckprüfpumpe, von 0 bis 1 Liter pro Minute stufenlos vorwählbar.

VENTILPRÜFSTATIONEN
Diese Prüfstände sind für die Druckprüfung von Ventilen bis zu einem Betriebsdruck von 5.500 bar ausgelegt. Gaskompressoren und Druckspeicher für das Testen mit Stickstoff sowie Hydraulikstationen zum Auf- und Zuschalten der Ventilantriebe sind lieferbar.
Der gesamte Hochdruck-Ventilprüfstand wird über ein zentrales Bedienpult gesteuert. Als Druckerzeuger bis 5.500 bar kann eine mobile oder stationäre Druckprüfpumpe eingesetzt werden.

DRUCKPRÜFWERKZEUGE UND ZUBEHÖR
Abdrückwerkzeuge stehen standardmäßig zur Verfügung und können auch nach kundenspezifischen Anforderungen gefertigt werden.

SIE WOLLEN NOCH MEHR INFOS?
Sollten Sie weitere Fragen zu Druckprüfständen haben, steht Ihnen der Katalog zum Download zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren – telefonisch oder über unser Online-Formular.